Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 01.01.2017
Stand 01.01.2017
→ Unsere ab 01.06.2017 gültigen AGB per PDF herunterladen
§1 Gegenstand dieser Bedingungen
Gegenstand dieser Bedingungen sind alle Leistungen von HEIDELHOUNDS, im Einzelnen die kynologische Beratung bzw. das Einzeltraining, Gruppenstunden, Kurse, Seminare, Ausbildungen, Schulungen, DogWalk, SocialWalk, sämtliche Arten von Veranstaltungen sowie der Verkauf von Zubehör und Futtermitteln für Hunde.
§2 Geltungsbereich
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit der Unterzeichnung der Einverständniserklärung akzeptiert der Kunde diese Bedingungen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Herstellers sofern ein Handel abgeschlossen wurde. Es obliegt dem Kunden, sich diese ggf. zu beschaffen. Bestätigungen des Kunden unter Hinweis auf die Geltung eigener Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen werden hiermit ausdrücklich widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von uns ausdrücklich in Textform bestätigt werden.
§3 Angebote
Unsere Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich. Termine gelten erst dann als vereinbart und Bestellungen erst dann als angenommen, wenn sie von uns in Textform bestätigt wurden.
HEIDELHOUNDS behält sich vor, einen Kunden, auch ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder die Leistungen einzustellen sowie eine oder einen für die Sachlage besser geeignete/n Kollegin oder Kollegen zu empfehlen. Hieraus leiten sich für den Kunden keine Ansprüche ab. Wurden Leistungen im Voraus bezahlt, erhält der Kunde den verbleibenden Betrag ohne Abzug zurück.
Technische- und gestalterische- und/oder Abweichungen in der Zusammensetzung und/oder der Beschaffenheit von Futtermitteln und/oder Zubehör obliegen dem Hersteller selbst und bleiben bei Bestellung vorbehalten, ohne das sich hieraus Rechte gegen uns ergeben.
§4 Anmeldung
Eine Anmeldung zu unseren Leistungen oder die Vereinbarung von Terminen kann über die Website (www.heidelhounds.de), per E-Mail-Nachricht, per WhatsApp-Nachricht oder telefonisch erfolgen. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Anmelde- oder Terminbestätigung. Die Vereinbarung ist verbindlich.
§5 Preise
Gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer für Dienstleistungen erhoben oder ausgewiesen.
Alle Preise für Futtermittel oder Zubehör verstehen sich soweit nicht anders vereinbart zzgl. Verpackung, Transport und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Kosten der Frachtversicherung und des Versandes ins Ausland und im Inland trägt ebenfalls der Käufer. Für alle Lieferungen bleibt Versand per Nachnahme oder Vorauskasse vorbehalten. Nicht vorhersehbare Veränderungen von Zöllen, Ein- und Ausfuhrgebühren sowie Währungsparitäten berechtigen HEIDELHOUNDS zu einer entsprechenden Preisanpassung.
Unsere Preise können der jeweils aktuell gültigen Preisliste entnommen werden, sollte diese dem Kunden nicht vorliegen, kann sie unter www.heidelhounds.de eingesehen oder einzelne Preise direkt über die üblichen Kommunikationswege erfragt werden.
Die Einzelstundenvergütung bezieht sich auf 60 Minuten. Dauert die Einzelstunde länger erfolgt eine weitere Berechnung in 15 Minuten-Schritten, zu je einem Viertel des Preises für eine Stunde. Die Stunde beginnt zur vereinbarten Uhrzeit. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung oder einer unentgeltlichen Verlängerung der Zeit über das vereinbarte Ende hinaus.
Im Falle des Rücktritts durch den Teilnehmer werden von HEIDELHOUNDS für bereits angefallene Aufwendungen/Erwerbsausfall nachstehende Stornokosten in Rechnung gestellt. Sie betragen in Abhängigkeit von der Rücktrittserklärung ab 48 Stunden vor Beginn des Leistungstermins 50% der Vergütung bis 24 Stunden vor Beginn des Leistungstermins 100 % der Vergütung.
§6 Gewährleistung
HEIDELHOUNDS versichert, so weit möglich, nach bestem Wissen und Gewissen, das Training und/oder die Ausbildung an den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kunden sowie seines Hundes oder seiner Hunde, unter Berücksichtigung von Rasse, Alter, Geschlecht, körperlichen Voraussetzungen, Gesundheitszustand des Hundes und individueller Anlagen sowie geltenden Tierschutzgesetzen zu orientieren. Eine Gewährleistung für das Erreichen der Ausbildungs- und/oder Trainingsziele des Halters und/oder die Eignung von Futtermitteln sowie Zubehör für den Einsatz beim Training oder außerhalb des Trainings durch den Halter selbst wird jedoch nicht übernommen.
§7 Pflichten des Kunden
Während sämtlicher Dienstleistungen durch HEIDELHOUNDS bleibt der Tierhalter oder dessen Vertretung Eigentümer im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung).
Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Kunde Impfpass, Bescheinigung der behördlichen Anmeldung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.
Ebenso versichert der Kunde, dass sein Hund frei von ansteckenden Erkrankungen ist. Bei ansteckenden Krankheiten des Hundes, führt dies zu einem kurzfristigen, ggf. auch dauerhaften Ausschluss aus den Leistungen der HEIDELHOUNDS.
Vor Beginn der Zusammenarbeit sind HEIDELHOUNDS akute und chronische Erkrankungen sowie ggf. vorhandene körperliche Einschränkungen mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit sowie Zwangsverhalten seines Hundes vor dem Erstgespräch, spätestens jedoch vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.
Der Hund, die Hunde sind ggf. vor Eintreffen der Trainer zu sichern oder sicher unterzubringen. HEIDELHOUNDS behält sich vor, eine fahrlässige Gefährdung der Trainer zur Anzeige zu bringen sowie bei anzunehmender Gefährdung Dritter, die zuständigen Behörden im Rahmen einer Gefahrenprävention über das Tier in Kenntnis zu setzen.
Die Läufigkeit einer Hündin ist HEIDELHOUNDS vor Beginn der Leistungen mitzuteilen. Die Teilnahme von läufigen Hündinnen bei Gruppenstunden, DogWalk (sofern kein alleiniger Gang vereinbart ist) und SocialWalk ist nicht möglich. Sollte die Läufigkeit der Hündin vom Besitzer nicht rechtzeitig bemerkt und angezeigt werden, so übernimmt HEIDELHOUNDS für die Folgen eines Deckungsaktes keine Haftung.
§8 Urheber- und Nutzungsrechte
Der Kunde erklärt seine ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung und Veröffentlichung von Film- und Fotoaufnahmen seines Tieres bzw. seiner Tiere, welche während eines Seminars, einer Einzel- oder Gruppenstunde erstellt wurden. HEIDELHOUNDS verpflichtet sich, die Veröffentlichung von Film- und Fotoaufnahmen ausschließlich auf die inhaltliche Gestaltung von Fachpublikationen, Fachbüchern, Lehr- und Schulungsmaterialien oder zum fachlichen Austausch mit Kollegen zu beschränken. Der Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung jeglicher Vergütung. Film- und Fotoaufnahmen durch Teilnehmer während eines Seminars, einer Einzel- oder Gruppenstunde sind ausdrücklich nicht gestattet.
Schulungsunterlagen, die von HEIDELHOUNDS ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Inhaberin, Sara Kirdar, nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf weiterhin in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
§9 Haftung
Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegen die HEIDELHOUNDS als auch gegen deren Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht nachweislich, vorsätzlich oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Dies gilt auch und insbesondere für Körper- oder Sachschäden beim Kunden, seinem Hund oder am Sachgegenständen des Kunden.
Der Kunde trägt, innerhalb und außerhalb des Trainingsgeländes, die alleinige Haftung für Schäden, die durch seinen Hund verursacht wurden, auch wenn dieser zu diesem Zeitpunkt auf Veranlassung von HEIDELHOUNDS handelte. HEIDELHOUNDS übernimmt zudem keine Haftung für Verletzungen am Hund, die beim Spielen, Toben und/oder Spazierengehen im Freiland nicht immer auszuschließen sind, so wie auch bei Verletzungen aus Auseinandersetzungen mit anderen Haus- oder Wildtieren.
Soweit der Kunde durch HEIDELHOUNDS aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, trägt der Kunde die alleinige Verantwortung hierfür. Es obliegt dem Kunden, sich über die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten (z.B. über Google Maps) ausreichend zu informieren.
Für Schäden, die der Hund oder die Hunde des Kunden in und außerhalb der Anlage an Gegenständen der HEIDELHOUNDS (z.B. Beschädigung von Gerätschaften, Leinen, Autoinnenteile etc.) anrichtet bzw. anrichten sowie auch für Verletzungen an Trainern, Kunden oder unbeteiligten Personen sowie anderen Tieren, haftet allein der Tierhalter.
Hält HEIDELHOUNDS bei Unfällen oder Notfällen eine tierärztliche Behandlung für notwendig, so willigt der Tierhalter bereits jetzt schon darin ein, alle entstehenden Kosten der Behandlung zu tragen. HEIDELHOUNDS behält sich hierbei die Wahl des Tierarztes vor und wird in aller Regel den am Schnellsten erreichbaren Tierarzt oder die am Schnellsten erreichbare Tierklinik – oder, sofern im eigenen Ermessen vorhanden und erreichbar, eine geeignetere Behandlungsmöglichkeit wählen. Hierbei wird das Wohl des Tieres an erste Stelle gestellt. Eine Haftung für die Richtigkeit der getroffenen Auswahl übernimmt HEIDELHOUNDS nicht.
HEIDELHOUNDS trägt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Sach- oder Wertgegenständen während des Trainings.
Wird HEIDELHOUNDS ein Haus- oder Wohnungsschlüssel übergeben, so wird dies schriftlich festgehalten. In diesem Fall stellt der Kunde HEIDELHOUNDS von sämtlichen Haftungen für Schäden, Verlust oder Diebstähle in der Wohnung des Auftraggebers frei.
Ansprüche gegen HEIDELHOUNDS verjähren entsprechend den gesetzlichen Richtlinien des BGB.
§10 Streitschlichtung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. HEIDELHOUNDS ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§11 Gerichtsstand
Sofern Rechtsansprüche bestehen, sind diese beim zuständigen Gericht geltend zu machen. Gerichtsstand ist Weinheim.
§11 Zuständige Aufsichtsbehörde
Veterinäramt Rhein-Neckar-Kreis, Adelsförsterpfad 7, 69168 Wiesloch.
Die für die Ausübung der angebotenen Leistungen erforderliche Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr. 8f TierSchG liegt vor.
§12 Berufshaftpflichtversicherung
HEIDELHOUNDS ist haftpflichtversichert.
Name und Sitz der Versicherung: Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a.G., Veerßer Straße 65/67, 29525 Uelzen
Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland.